Aromatherapie
Dufte Erlebnisse
Ätherische Öle vermögen weit mehr, als nur gut zu duften. Sie sind ein wahrer Schatz für unsere Gesundheit und unser Gemüt.
Pflanzen produzieren ätherische Öle, um sich vor Schädlingen zu schützen oder das Bestäuben durch Insekten anzulocken. Gewonnen werden die edlen Flüssigkeiten meist durch Wasserdampfdestillation. Eine professionelle und vor allem schonende Herstellungsart ist sehr wichtig für die Qualität des Öles. Besonders wichtig ist, dass keine Fremdstoffe im Produkt enthalten sind. Künstliche Düfte können Kopfschmerzen verursachen und verfehlen komplett die natürliche Wirkungsweise.
Starke Wirkung
Die Wirkung der ätherischen Öle entfaltet sich auf verschiedenen Ebenen. Der Riechnerv ist besonders eng mit dem Limbischen System im Hirn verbunden. Das erklärt, weshalb Düfte starke Emotionen und Erinnerungen hervorrufen können. Das Limbische System spielt zum Beispiel beim Auswendiglernen und auch beim Abrufen des Gespeicherten eine wichtige Rolle. Die Duftreize können eine Ausschüttung von Botenstoffen bewirken, welche etwa Wohlbehagen erzeugen können. Spezielle Mischungen ätherischer Öle können beruhigende, entspannende, aufmunternde oder aufmerksamkeitsfördernde Wirkung haben.
Dazu bieten sich Diffuser (Vernebler) geradezu an.
Die positive Wirkung kommt immer vom reinen, ätherischen Öl aus der Pflanze. Diese Wirkung kann nicht durch eine synthetisch hergestellte Version hervorgerufen werden. Deshalb spielt die Qualität, also die Reinheit des Öles, eine entscheidende Rolle.
Praktisch und vielseitig
Die Aromatherapie setzt nach wie vor auf natürliche, hochqualitative Essenzen, obwohl viele Inhaltsstoffe in unserer Zeit (leider) synthetisch hergestellt werden und somit sehr günstig erhältlich sind.
Das Wunderbare an der Aromatherapie liegt nicht nur in ihrer Sinnlichkeit, sondern auch in der einfachen Anwendung. Jede und jeder kann natürliche Aromen in den Alltag einbinden.
Eine deutlich höhere Kompetenz benötigt der innerliche Einsatz ätherischer Öle, etwa in Form von Kapseln oder Tabletten.
Der Klassiker: Lavendelöl
Lavendel und seine Wirkung haben lange Tradition. Es wird aus der Lavendelpflanze gewonnen (Lavandula angustifolia). Es duftet wunderbar blumig, frisch, sauber und beruhigend.
Wichtiger Hinweis: Oft werden Essenzen der günstigeren, aber ähnlich riechenden Pflanze Lavandin als echter Lavendel angeboten. Lavandin enthält jedoch Kampher, was für unsere Haut nicht geeignet ist und Rötungen hervorrufen kann.
Eine Lavendelöl-Ganzkörpermassage oder ein Lavendelöl-Bad kann bei Nervosität, Schlafstörungen, Stress, Ängste, Panikattacken und überbeanspruchter Haut unterstützend wirken.
Lavendel im Kleiderschrank – Eine dufte Sache!
Duftsäckchen gefüllt mit getrockneten Lavendelblüten angereichert mit ein paar Tropfen Lavendel ätherisches Öl lässt die Wäsche frisch riechen und hilft gegen Motten im Schrank.
Worauf du achten solltest
-
Achte immer darauf, ein 100% natürliches, hochqualitatives ätherisches Öl zu verwenden. Wenn es sehr günstig ist, kannst du davon ausgehen, dass es keine gute Qualität ist.
-
Ätherische Öle sind in der Regel in verdünnter Form anzuwenden und unbedingt von Augen und Schleimhäuten fern zu halten. Falls doch einmal etwas in die Augen gelangen sollte, solltest du es immer mit einem einnehmbaren Pflanzenöl (Olivenöl, Jojobaöl, Kokosöl, etc.) oder Milch gründlich auswaschen.
Achtung: Nie mit Wasser auswaschen, denn das verstärkt den brennenden Effekt noch mehr!
Wir beraten wir dich gerne, wenn du mehr über ätherische Öle wissen möchtest.
Wenn es um die Anwendung von ätherischen Ölen geht, sind Erfahrungen und Fachwissen wichtig. Wir von Naturify.ch beantworten gerne deine Fragen und führen dich in die wunderbare Welt der ätherischen Öle ein.
Nimm doch einfach Kontakt mit uns auf, wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
ID. Nummer 19173306